Urlaub in Masuren! - Land und Leute entdecken.
Freizeit, Unterkunft und Reiseinfos.
Aktuelle Nachrichten
Ferienhäuser Pensionen Ferienwohnungen Camping Hausboote
Der Nordosten Polens gilt als grüne Lunge Europas. Die dünn besiedelte Region ist geprägt durch Wälder und Tausende von Seen. Während der westlichere Teil, vor allem das Gebiet um die Großen Masurischen Seen, zu den häufig besuchten touristischen Regionen zählt, ziehen die weiter östlich gelegenen Landesteile mit den Biebrza-Sümpfe und dem Urwald von Bialowieza vor allem Individualisten und Naturliebhaber an. Entdecken Sie geschichtsträchtige Orte, erleben Sie die polnische Gastfreundschaft.
Sorkwity in Masuren. Dorkirche und Schloss. ( Sorquitten )
Sorkwity / Sorquitten, etwa 50 km östlich von Allenstein (Olstyn) entfernt, liegt auf einer Landenge zwischen dem Gieland- und dem Lampaschsee. Der kleine Ort verfügt durchaus über einige Sehenswürdigkeiten.
Weiterlesen: Sorkwity in Masuren. Dorkirche und Schloss. ( Sorquitten )
Oberlandkanal. Schiffe fahren über Land.
Auch heute noch stellt der Oberländische Kanal eine technische Meisterleistung in Masuren dar. Zur Überwindung von 100m Höhenunterschied auf der 81 km langen
Weiterlesen: Oberland Kanal. Eine technische Meisterleistung.
Lötzen/Giżycko - Sommerhauptstadt Masurens
Giżycko, die größte Stadt an der Masurischen Seenplatte, verwandelt sich im Sommer dank ihrer malerischen Lage, in einen florierenden Urlaubsort. Nicht nur der große Yachthafen, die lange Hauptstraße und ein florierender Basar laden zum Bummeln ein.
Schloss Dönhoffstädt und Schloss Schlobitten
Noch immer bieteten die Anlagen von Dönhoffstädt und Schloss Schlobitten, der sogenannten Königsschlösser, einen imposanten Eindruck.
Schloss Dönhoffstädt / Drogosze und Schloss Schlobitten - Slobity