Cadinen - Kadyny.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Cadinen, reizvoll auf den 200 Meter hohen Elbinger Höhen am Frischen Haff gelegen, im Jahr 1253. Nach wechselnden Besitzern im Lauf der Jahrhunderte, gelangte das kleine nicht mehr rentable Gut, 1898 in den Besitz des letzten Deutschen Kaisers, der es großzügig ausbaute.
Danzig / Gdańsk. Perle der Ostsee.
Danzigs Geschichte beginnt vor über 1000 Jahren mit der urkundlichen Erwähnung des Ortes Gyddanyzc im Jahre 997.
Feste Boyen in Lötzen/Giżycko
Noch im 1.Weltkrieg spielte die Stadt durch die nahe gelegene Festung Boyen eine wichtige Rolle, da hier der Vormarsch der russischen Armee gestoppt wurde. Erst in der anschließenden Winterschlacht 1914/15 konnten die Russischen Truppen aus Ostpreußen vertrieben werden.
Benannt nach dem preußischen General von Boyen, auf dessen die Idee die heutige Wehrpflicht beruht, wurde die Festung zwischen 1844 und 1887 aus Millionen Ziegeln erbaut. Der Bau der Festung brachte auch einen beabsichtigten wirtschaftlichen Aufschwung in der Region mit sich.