Hohenstein / Olsztynek. Freilichtmuseum in Masuren.
worden.
Museum für „Volkstümliche Baukunst – der Ethnographische Park in Olsztynek“.
Auf den Besuch des 93 Hektar großen Areals, warten rund 76 kleinere und größere Objekte ländlicher Architektur. Für den Besuch sollten Sie einen Tag einplanen und die ganze Familie mitbringen. In einer natürlichen Umgebung sind hier Haustypen und Gebrauchsgegenstände aus dem ehemaligen Ostpreußen zusammen getragen worden.
Weiterlesen: Hohenstein / Olsztynek. Freilichtmuseum in Masuren.
Masuren-Pferdeland. Trakehner mit der Adlerschwinge
Wochentags liegt eine beschauliche Ruhe über einem der bekanntesten Gestüte Polens.
Weiterlesen: Masuren-Pferdeland. Trakehner mit der Adlerschwinge
Masurische Heimatmuseen
Nur über einen Waldweg zu erreichen, befindet sich der kleine Ort Owczarnia / Schäferei, in der Nähe von Rastenburg.
Masurischer Kanal
Der über 50 km lange Masuren Kanal sollte einst die großen Masurische Seen mit der Ostsee verbinden. Erste Planungen gehen bis auf das Jahr 1849 zurück.